Gebirgswelt des Cerro Fitz Roy bei El Chaltén
El Chaltén wird oft als »Hauptstadt des Trekking« bezeichnet, weil es eine der besten Wanderregionen Südamerikas ist. Die Bergstadt liegt mitten im Los Glaciares Nationalpark in Patagonien und verzaubert mit einer beeindruckenden Naturkulisse mit Gletschern, Bergen, Flüssen und kristallklaren Seen. Die beiden ikonischen Gipfel des Cerro Fitz Roy und Cerro Torre dominieren die Gebirgswelt der Region und bieten spektakuläre Optionen für Bergwanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.
Vom Militärposten zur Trekking-Stadt
El Chaltén wurde erst 1985 offiziell gegründet und ist damit eine der jüngsten Städte Argentiniens. Der Hauptgrund für die Gründung war eine territoriale Auseinandersetzung zwischen Argentinien und Chile, da die Grenzlinie in dieser Region nicht genau festgelegt war. Um die argentinische Präsenz im Süden Patagoniens zu stärken, beschloss die Regierung, eine Siedlung mit Militärposten zu errichten.
Dank der spektakulären Landschaft entdeckten immer mehr Wanderer und Bergsteiger den Ort. Neue Wanderwege wurden erschlossen, und die Zahl der Besucher stieg rasant an. Heute leben die rund 1600 Menschen in El Chaltén hauptsächlich von Tourismus, Gastronomie und Bergsport. Der offizielle Slogan lautet: »El Chaltén, Capital Nacional del Trekking«, also die nationale Hauptstadt des Trekking in Argentinien.
Der Name El Chaltén kommt übrigens aus der Sprache der Tehuelche-Ureinwohner und bedeutet »rauchender Berg«. Sie nannten den Fitz Roy ursprünglich »Chaltén«, weil sie dachten, dass der Gipfel ein Vulkan sei. Tatsächlich wirken die oft aufsteigenden Wolken wie Rauch.

Anreise und Weiterreise
Die Anreise nach El Chaltén mit dem öffentlichen Verkehrsmittel erfolgt mit dem Bus ab El Calafate. Die Abfahrten erfolgen mehrmals täglich beispielsweise mit dem Busunternehmen Chaltén Travel. Die Fahrzeit beträgt rund drei Stunden. Die Reise bietet beeindruckende Landschaften entlang der patagonischen Steppe.
Falls du nur wenig Zeit verfügbar hast und lieber einen organisierten Ausflug ab El Calafate buchen möchtest, kannst du die Angebote der renommierten Tourenplattform GetYourGuide* prüfen.
Hotel und Unterkunft
- Budget | Hostel Pioneros del Valle*
Unsere Empfehlung für eine kostengünstige Unterkunft ist das Hostel Pioneros del Valle. Ein Zimmer im Schlafsaal ist ab EUR 30 buchbar. Gegen einen Aufpreis sind auch Doppelzimmer verfügbar. Es gibt einen geräumigen Aufenthaltsraum und eine Küche für die Gäste. - Mittelklasse | Hosteria Altas Cumbres*
Der offene Kamin der Hosteria sorgt für ein extrem wohliges und heimeliges Befinden. Die Unterkunft ist ein guter Ausgangspunkt für die unterschiedlichen Wanderwege. - Gehobene Klasse | Destino Sur Hotel & Spa*
Destino Sur Hotel & Spa ist einer der besten Unterkünfte in El Chaltén mit sehr komfortablen und gut ausgestatteten Zimmern. Der Wellnesbereich ist der ideale Ort zum Entspannen nach einer langen Wanderung.
Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge und Touren
Die Region von El Chaltén bietet jede Menge Action und die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten.
- Bergsteigen: Erfahrene und ambitionierte Alpinisten erleben hier die ultimative Herausforderung am Cerro Fitz Roy und Cerro Torre.
- Sportklettern: Du findest in unmittelbarerer Umgebung Routen für verschiedene Schwierigkeitsgrade.
- Wandern: Siehe unsere Routenvorschläge weiter unten.
- Gletscher-Trekking: Geführte Touren mit Steigeisen auf dem Viedma-Gletscher kannst du bei einem Veranstalter in El Chaltén buchen.
- Reiten: Haciendas in der Umgebung der Bergstadt bieten Ausflüge hoch zu Pferd.
- Mountainbiking: Miete ein MTB und fahre auf einer Schotterpiste durch die einmalige patagonische Landschaft zur Laguna Condor und für ausdauernde Sportler weiter bis zum Lago del Desierto. Wir sind auch den Trail bis zur Piedra del Fraile hochgefahren, eine einfache und doch wunderschöne Route.

Touren auf dem Wasser
- River Rafting auf dem Rio de las Vueltas*
Am Ortsrand von El Chaltén fließt der Rio de las Vueltas vorbei, ideal für ein Wildwasser Rafting. Einerseits wirst du vorwärts schauen auf die nächsten Stromschnellen, andererseits solltest du auch mal zurückschauen, dann siehst du den Cerro Fitz Roy im Hintergrund aufragen. - Mit dem Kajak auf dem Rio de las Vueltas*
Du fährst mit einem Kajak einen Abschnitt auf dem Rio de las Vueltas und erlebst die Gebirgswelt von El Chaltén aus einer ganz neuen Perspektive kennen.
Ausflüge ab El Calafate
Bist du in El Calafate in einem Hotel einquartiert und möchtest nur einen Tagesausflug nach El Chaltén unternehmen? Hier sind zwei Tourenvorschläge für dich:
- Tagestour nach El Chaltén*
Nach der Abholung in deinem Hotel in El Calafate erfolgt die rund dreistündige Busfahrt in die Bergstadt. In El Chaltén hast du genügend Zeit das Ortszentrum kennenzulernen und eine (kurze) Wanderung in der näheren Umgebung zu unternehmen. - Trekking zur Laguna de los Tres*
Frühmorgens erfolgt der Transfer nach El Chaltén. Mit einem Trekking-Guide wanderst du zur Laguna Capri hoch und falls du Lust hast, noch weiter hoch bis zur Laguna de los Tres. Am späten Nachmittag treffen sich alle Wanderer wieder in El Chaltén und es erfolgt die Rückreise nach El Calafate.
Gebirgswelt im Los Glaciares Nationalpark
El Chaltén liegt mitten im Parque Nacional Los Glaciares, ein spektakulärer Naturpark im argentinischen Teil von Patagonien. Er beherbergt einige der beeindruckendsten Eisfelder der Welt, wie unter anderem den berühmten Perito Moreno Gletscher.
Neben den riesigen Eismassen prägen türkisfarbene Seen, dichte Wälder und eine schroffe Gebirgswelt den Nationalpark. Im Nordteil des Parks befinden sich die Granitberge Cerro Fitz Roy und Cerro Torre, welche bei Alpinisten und Trekking-Fans für einen erhöhten Puls sorgen. Weiter südlich grenzt Los Glaciares an den Torres del Paine Nationalpark in Chile.

Ikonischer Cerro Fitz Roy
Der Cerro Fitz Roy, auch bekannt als Cerro Chaltén, ist ein markanter Berg in den Anden an der chilenisch-argentinischen Grenze, geschützt im Nationalpark Los Glaciares. Mit einer Höhe von 3405 m ist der Fitz Roy einer der spektakulärsten Gipfel in Südamerika und ein wahres Paradies für Bergsteiger und Wanderer.
Die markante Silhouette des Berges ist durch scharfe, steile Wände und schroffe Felsen geprägt. Der Gipfel selbst ist mit Eis und Schnee bedeckt, was das Bergmassiv zu solch einem imposanten Anblick macht. Der Cerro Fitz Roy gilt als einer der fotogensten Berge der Welt, spielt also in der gleichen Liga wie das Matterhorn in der Schweiz oder das Mont Blanc-Massiv in Frankreich.
Der Cerro Fitz Roy wurde nach Robert FitzRoy benannt, einem britischen Seefahrer und Kapitän des Schiffes HMS Beagle. FitzRoy ist bekannt für seine Rolle bei der Expedition von Charles Darwin im 19. Jahrhundert, die wesentlich zur Entwicklung der Evolutionstheorie beitrug. Die Expedition führte entlang der Küste Südamerikas und auch in die patagonische Gebirgskette, wo FitzRoy die Region kartografierte.
Die erste erfolgreiche Besteigung des Cerro Fitz Roy fand erst 1952 durch zwei französische Bergsteiger statt. Bis dahin galt der Gipfel des Fitz Roy als unbezwingbar, da er von extrem steilen Felswänden und schwierigen Wetterverhältnissen geprägt ist.
Cerro Torre – ein Gigant aus Fels und Eis
Ein weiterer ikonischer Gipfel erhebt sich etwa 10 km südwestlich des Fitz Roy: Cerro Torre (Cerro bedeutet auf deutsch Berg und Torre heißt übersetzt Turm). Mit seinen fast senkrechten Granitwänden ragt der Cerro Torre wie eine Nadel 3128 m in den Himmel.
Der Turm aus eisbedecken Felsen mit seiner bedrohlichen Architektur gehört für Berggänger zu den anspruchsvollsten Bergen der Welt. Zudem erschweren plötzliche Wetterumschwünge mit starken Winden und eisigen Temperaturen die Besteigung erheblich. Die erste angebliche Erkletterung im Jahr 1959 ist bis heute umstritten, während die erste gesicherte Besteigung erst 1974 durch eine italienische Expedition gelang. Nun träumen ambitionierte Bergsteiger aus aller Welt davon, den Gipfel des Cerro Torre zu erobern. Doch nur wenige schaffen es, die technischen Herausforderungen und die schwierigen Bedingungen zu überwinden.

Wanderungen und Trekkings
Tipps und Empfehlungen
Das Felsmassiv mit dem Cerro Fitz Roy und dem Cerro Torre machen El Chaltén zu einem der spektakulärsten Orte für Bergwanderungen weltweit. Neben der Besteigung der beiden Bergriesen, kommen auch Wanderer voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst wird El Chatén in Patagonien als Kapitale für Trekking-Touren gelobt.
El Chaltén ist mit seinen zahlreichen gut markierten Trails ein Wanderparadies, von leichten Spaziergängen über moderate Tageswanderungen bis zu anspruchsvollen, mehrtägigen Trekkings ist alles möglich. Die meisten Wanderungen starten direkt aus dem Ort.
Die beste Zeit zum Wandern in El Chaltén ist November bis März (Sommerzeit in Patagonien). Das Wetter kann zwar wechselhaft sein, aber die Temperaturen sind mild bei 10–20°. Prüfe unbedingt den Wetterbericht vor deiner Tour und sei auf Wetterumschwünge vorbereitet. Starker Regen und plötzlich auftretender Wind sind typisch für Patagonien. Dazu kann die Sonneneinstrahlung intensiv sein. Sonnenschutz also dabeihaben, wie auch die passenden Kleider für kältere Temperaturen und eine hochwertige wind- und wasserdichte Outdoor-Jacke.
In den meisten Flüssen und Bächen kannst du das Wasser übrigens bedenkenlos trinken. Dies vermindert das Gewicht deines Rucksacks beträchtlich.

Tourenvorschläge für El Chaltén
Laguna de los Tres
- Länge: ca. 20–25 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: ca. 8–10 Stunden
- Höhenunterschied: ca. 800 m
- Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Der Weg führt zunächst durch Wälder, vorbei an Flüssen und bietet immer wieder fantastische Blicke auf den Fitz Roy. Der anspruchsvollste Teil ist der letzte Abschnitt vor der Laguna de los Tres, wo es steil bergauf geht (ca. 400 m auf den letzten 2 km). Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubender Blick auf den Fitz Roy und die türkisfarbene Lagune.
Falls du eine kürzere und leichtere Tour suchst, kannst du in 3-4 Stunden die Teilstrecke bis zur Laguna Capri wandern. Auch von hier hast du eine großartige Sicht auf die umliegende Bergwelt.

Laguna Torre
- Länge: ca. 18 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: 6–7 Stunden
- Höhenunterschied: ca. 250 m
- Schwierigkeit: Mittel
Eine der beliebtesten Trekking-Routen ab El Chaltén führt hoch zur Laguna Torre. Der türkisfarbene Gletschersee liegt direkt vor dem imposanten Cerro Torre und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte auf den legendären Berg. In der Lagune treiben manchmal kleine Eisberge, die vom Gletscher Torre abbrechen. Es ist zwar eine lange Wanderung von insgesamt 7-8 Stunden, die jedoch ohne technische Passagen auskommt.
Loma del Pliegue Tumbado
- Länge: ca. 20 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: 7–8 Stunden
- Höhenunterschied: ca. 1000 m
- Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Der Wanderweg Loma del Pliegue Tumbado ist weniger überlaufen als die klassischen Routen zur Laguna de los Tres oder Laguna Torre, dafür auch anspruchsvoller. Der Weg wird steiler, je höher du kommst, und das Gelände wird offener und windiger. Kurz vor dem Gipfel durchquerst du eine karge, steinige Landschaft. Von oben hast du einen unvergesslichen 360°-Panoramablick auf den Fitz Roy, den Cerro Torre, die Laguna Torre, das Tal von El Chaltén und den Viedma-Gletscher.

Chorillo del Salto
- Länge: ca. 7 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: 1.5–2 Stunden zu Fuß
- Höhenunterschied: Kaum vorhanden
- Schwierigkeit: Sehr leicht
Die Wanderung zum Chorrillo del Salto ist eine der einfachsten und entspanntesten Ausflüge in El Chaltén, perfekt geeignet als Halbtagestour.Der Spaziergang führt zu einem hübschen, rund 20 m hohen Wasserfall, der von Gletscherwasser gespeist wird.
Piedra del Fraile
Während alle bisher vorgeschlagenen Wanderungen in El Chaltén starten, liegt der Ausgangspunkt für die Wanderung zur Piedra del Fraile etwas außerhalb der Ortschaft. Ab der Brücke über den Rio Eléctrico führt die Route durch dichte Wälder und entlang des Flusses bis zu einer abgelegenen Berghütte mit einem großartigen Blick auf den Cerro Pollone und die umliegenden Gletscher. Diese Wanderung ist ideal, wenn du eine ruhigere Alternative zu den bekannteren Routen suchst. Der Weg ist außerdem ideal geeignet für eine Mountainbike-Tour.
- Startpunkt: Brücke über den Río Eléctrico (mit Auto erreichbar)
- Länge: ca. 24 km (Hin- und Rückweg)
- Dauer: ca. 6–7 Stunden
- Höhenunterschied: ca. 300 m
- Schwierigkeit: Leicht bis mittel

Highlights in Patagonien
- Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares Nationalpark
- Wandern und Mountainbike im Patagonia Nationalpark
- Torres del Paine Nationalpark in Chile
* Beim Buchen eines Hotels über booking.com oder einer Tour über unseren Partner GetYourGuide erhalten wir eine kleine Kommission. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Muchas gracias.