Important Notice: Termination of Partnership
Reisebloggen ist ein wunderbares Hobby und so mancher Blogger hat gar das Reisen und Schreiben zum Beruf gemacht und ist finanziell abhängig davon. Eine mögliche Einnahmequelle für Reiseblogger sind Affiliate-Partnerschaften, wie beispielsweise mit booking.com, dem Marktleader für Buchungen von Hotels, Unterkünften und Ferienwohnungen. Nun erfolgt die Kündigung von booking.com der Affiliate-Partnerschaft mit zahlreichen Reiseblogs.
Reiseblogger und Affiliate-Programme
Eine Affiliate-Partnerschaft ist eine Kooperation zwischen einem Blogger und einem Unternehmen, dabei werden Produkte oder Dienstleistungen beworben. Für jede erfolgreiche Vermittlung – etwa einen Kauf eines Produkts über Amazon oder eine Buchung eines Hotels über booking.com – erhält der Blogger eine kleine Provision. Für die Leser und Reisenden resultieren darauf selbstverständlich keine Mehrkosten. Es gehört zum guten Ton und als Ehrensache, dass wir Blogger nur Produkte und Dienstleistungen empfehlen, die wir selbst kennen und auch selbst buchen würden.
Fürs Reisen ist eine passende Unterkunft unerlässlich und kann sogar ein ganz wichtiges Puzzleteil für eine unvergessliche Reise oder einen traumhaften Urlaub sein. Der grösste Player bei der Vermittlung von Unterkünften ist unbestritten booking.com. Das Unternehmen bietet Millionen von Unterkünften aller Art an – von einem Hotel an der Küste von Namibia über eine Ferienwohnung in Bologna bis hin zu einem Hostel in Cartagena – und ist in über 220 Reiseländern aktiv. Genau deshalb ist booking.com auch ein sehr interessanter Affiliate-Partner für Reiseblogger und eben, ist für so manchen Blogbetreiber eine wesentliche Einnahmequelle.

Beendigung der Partnerschaft mit booking.com
Nun aber kommt vor einigen Tagen die Hiobsbotschaft, dass booking.com die Affiliate-Partnerschaft beendet. Der Titel in der Mail lautet:
»Important Notice: Termination of Partnership / Wichtige Mitteilung: Beendigung der Partnerschaft«
Da waren wir erstmal irritiert – dachten sofort an einen Irrtum oder eine Spam-Mail. Erst nach der Einholung von weiteren Erkundigungen und einer kurzen Recherche und Umfrage bei anderen Reisebloggern, traf uns die Neuigkeiten fadengrad. Wir sind zwar noch nicht seit so lange dabei und die Einnahmen waren bisher bescheiden, doch haben wir in den letzten Monaten ungemein viel Zeit investiert, um so manchen Reisebericht und Blogbeitrag mit Empfehlungen von Hotels und Unterkünften zu ergänzen.
Warum hat booking.com zahlreichen Reisebloggern die Partnerschaft gekündigt?
Unsere erste Reaktion war eine Antwortmail an booking.com zu schreiben, um nach den Gründen zu fragen. Was haben wir falsch gemacht? Haben wir irgendwelche Regeln gebrochen und können das nun korrigieren? Doch wie eigentlich erwartet, erhalten wir keine Antwort. Booking.com ist einfach zu groß, zu unpersönlich, zu Bot-lastig – da kommt bestimmt nichts zurück.
In der E-Mail heißt es:
»Wir bei Booking.com bewerten unsere Partnerschaften ständig, um sie mit unseren Geschäftsprioritäten in Einklang zu bringen.
Wir haben festgestellt, dass unser aktueller strategischer Fokus die Fortsetzung unserer Partnerschaft leider nicht zulässt.
Diese Nachricht dient als Ihre 30-tägige schriftliche Mitteilung. Nach Ablauf dieser Frist werden wir von unserem gesetzlichen Recht Gebrauch machen, unsere Partnervereinbarung (Partner-ID: xxxxxx) zum 20. Juni 2025 zu kündigen.«
Wir haben uns auch mit mehreren anderen Reisebloggern in unserem Netzwerk in Verbindung gesetzt, und viele haben bestätigt, dass sie identische Benachrichtigungen erhalten haben, unabhängig von ihrem Traffic-Volumen, ihren Buchungsraten oder ihrem geografischen Schwerpunkt. Dies bestätigt, dass es sich um eine systematische Änderung in der Partnerstrategie von Booking.com handelt und nicht um einzelne Kündigungen.
Das ist zwar nicht fair der Reise-Community gegenüber, aber immerhin beruhigte uns dies etwas. Es scheint sich um eine umfassende strategische Änderung von booking.com zu handeln, die viele (möglicherweise alle) Partner der Buchungsplattform betrifft.
Wenn du also auch diese »Important Notice: Termination of Partnership / Wichtige Mitteilung: Beendigung der Partnerschaft« erhalten hast, denke daran, du stehst nicht alleine da.
Stay22 als Alternative zu Booking.com
If you don’t stay with booking.com, then stay22
Doch was sollen wir uns lange ärgern? Gibt es alternative Tools für Reiseblogger? Andere Plattformen zur Vermarktung von Hotels und Unterkünften?
Ja die gibt es. Wir haben uns für die Plattform stay22.com entschieden.
Falls du dies ebenfalls ausprobieren möchtest, gewährt dir Stay22 derzeit einen Bonus von USD 100, nachdem du die ersten 100 Buchungen generiert hast. Für uns als Vermittler liegt dabei eine Provision von USD 500 drin. Wir helfen uns also gegenseitig – ein klassisches Win-Win. Herzlichen Dank!
Hier kannst du dich fürs Partner-Programm bei stay22 anmelden

Was ist Stay22?
Einfach ausgedrückt ist Stay22 eine KI-gestützte Lösung für Reiseblogger, die ihre Einnahmen mit wenig bis gar keinem Mehraufwand erzielen oder sogar steigern möchten. Es verbindet Blogger wie uns mit maßgeschneiderten Optionen von großen Buchungsplattformen wie Booking.com, Hotels.com, Expedia, Tripadvisor, Trivago, Agoda, Vrbo, GetYourGuide und Kayak. Der große Vorteil: du musst dich dabei nicht bei jedem einzelnen Partnerprogramm anmelden
Die Technik dahinter ist ziemlich clever und Stay 22 erledigt die gesamte Arbeit mit einem einzigen, einfach zu installierenden Skript, das in weniger als 5 Minuten auf deiner Website eingefügt ist. Danach gehts bereits los mit Provisionen verdienen.
Klicke hier, um mehr über Stay22 zu erfahren. Sie werden wissen, dass du von uns kommst und du erhältst $100 extra, wenn du 100 bestätigte Buchungen erreichst.
Wie funktioniert Stay22?
Nachdem du das Skript auf deinem Reiseblog installiert hast, die nennen das »Let Me Allez« (LMA), fängt dieses bereits an zu arbeiten. Falls du bis anhin bei Booking.com ein direkter Partner warst, werden nun alle deine Partnerlinks automatisch auf Stay22-Links umgewandelt.
Dies ist eine riesige Zeitersparnis. Stell dir vor, du müsstest jede einzelne Empfehlung eines Hotels neu verlinken, wäre der blanke Horror. Das Let-Me-Allez-Skript erledigt dies alles für dich. Zudem repariert es defekte Links und optimiert diese. Deine Besucher landen also über Stay22 einfach wieder bei Booking.com, da ändert sich insofern nichts. Zudem stehen dir ab sofort eben auch andere Buchungsplattformen wie Hotels.com, Tripadvisor, Agoda, Expedia, GetYourGuide, Trivago und Kayak zur Verfügung.
Diese Features bietet das Tool
- Let Me Allez: KI gestütztes Tool, das automatisch Affiliate-Links erkennt, ersetzt oder optimiert. Eine manuelle Linkpflege ist nicht notwendig.
- Nova: Erkennt Reise- oder Buchungsintention der Nutzer und zeigt intelligente Pop-ups mit passenden Unterkunftsempfehlungen. Das Ziel ist eine Steigerung der Conversions durch kontextbezogene Angebote.
- Spark: Scannt deine Beiträge, identifiziert verpasste Affiliate-Möglichkeiten und fügt nahtlos Hyperlinks in Ihre bestehenden Inhalte ein – ohne ein einziges Wort deines Textes zu verändern.
- Interaktive Karten: Anpassbare Karten, die Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder Flughäfen anzeigen. Diese Karten zeigen nicht nur die verfügbaren Hotels an, sondern auch die Preise in Echtzeit. So können die Nutzer direkt auf deiner Website eine Buchung initiieren.
- Kurzlinks: lange und komplexe Affiliate-Links können in kurze, benutzerfreundliche URLs umgewandelt werden, ideal für den Einsatz in Social Media, YouTube-Beschreibungen, Newsletter oder für eine mündliche Empfehlung.
- QR-Codes: Für jeden Affiliate-Link oder jede interaktive Karte kann automatisch ein QR-Code erstellt werden.
Vorteile von Stay22
- Einfache Installation, das Skript ist in 5 Minuten installiert
- Keine Mindestanforderungen, kein Mindesttrafic, auch kleine oder neue Reiseblogger können mitmachen.
- Sofortige Aktivierung, keine Genehmigungen, einfach anmelden, einrichten und loslegen
- Automatische Linkumwandlung, deine bestehenden Booking.com-Links werden in Stay22-Links umgewandelt und funktionieren weiterhin.
- Vielseitige Partnerauswahl, zusätzlich zu Booking.com hast du Zugang zu weiteren bekannten Buchungsplattformen wie Expedia, Hotels.com, GetYourGuide, Expedia, Kayak etc. – mit nur einer Anmeldung
- Echte Menschen, die bereit sind zu helfen. Das Team von Stay22 beantwortet deine Fragen sehr schnell per Mail, über den Live-Chat oder sogar mit Terminvereinbarung.
Nachteile der Partnerschaft
Gibt es auch Nachteile? Ja klar, das war eigentlich klar. Du wirst künftig die Provision mit Stay22 teilen müssen, die wollen auch was abhaben. Du erhältst nur 30 % der Provision, die Stay22 von der Buchungsplattform erhält – also nicht den vollen Affiliate-Anteil, wie es bei Direktpartnerschaften möglich wäre.
Beispiel: Bei einer 10 %-Provision von Booking.com bekommst du effektiv nur etwa 3 % des Buchungswerts. Dafür berichten viele Blogger von einem gesteigerten Umsatz, so dass du schlussendlich idealerweise doch ähnlich viel wie vorhin erhältst oder sogar besser verdienen kannst.
Die Mindestauszahlungsgrenze für eine Banküberweisung ist hoch, beträgt sie doch 500 USD. Bei einer Auszahlung über PayPal liegt der Betrag bei 100 USD.
Wie kannst du nun vorgehen?
- Wir glauben, die Vorteile überwiegen klar. Vergiss also die gekündigte Partnerschaft mit Booking.com und probiere Stay22 einfach mal aus. Und wenn du keinen Bock mehr darauf hast, entfernst du das Skript von deiner Website und kooperierst mit wem auch immer den Vorzug erhält.
- Melde dich über diesen Link zum Partnernet von Stay22 an. Dafür erhältst du nach 100 Buchungen eine Gutschrift von $100 (und wir erhalten eine Vermittlungsprämie – ein klassisches Win-Win).
- Nun erhältst du Zugang zum Dashboard von Stay22. Schau dich etwas um, lerne die Plattform kennen.
- Generiere in wenigen Klicks dein »Let-Me-Allez-Skript« und integriere es im Header oder Body deiner Website. Falls du WordPress verwendest, kannst du beispielsweise das Plugin »WPCode« verwenden, um das Skript einzupflegen.
- Wir haben danach innert kürzester Zeit ein Mail vom Support-Team erhalten. Da kannst du bei Bedarf einen Termin vereinbaren und die helfen dir bei der Installation oder klären deine Fragen. Für uns war alles soweit klar, auch ohne Support.
- Sobald der Code läuft, kannst du auf deinem Blog prüfen, ob die Links umgewandelt sind. Dies sieht dann beispielsweise wie folgt aus:
Nun bist du ready, um wie bis anhin Geld zu verdienen mit der Vermittlung und Empfehlung von Hotels.
Fazit und unsere Meinung
Dies ist auch alles brandneu für uns. Im Zuge unserer Recherche über alternativen Affiliate-Partnerschaften, nach der Beendigung durch Booking.com, haben wir gleich diesen Artikel verfasst. Das Schreiben und Auflisten hat uns geholfen, dies alles besser zu verstehen und hoffentlich kannst auch du davon profitieren.
Ob wir schlussendlich glücklich werden, wird sich mit der Zeit zeigen. Jedenfalls werden wir zu einem späteren Zeitpunkt den Blog-Beitrag entsprechend ergänzen mit unserer Empfehlung.
Vorerst planen wir mal in aller Ruhe unsere nächste Reise nach Costa Rica. Ein Reiseblogger soll schließlich reisen und schreiben, und sich nicht zu viel mit technischen Aspekten auseinandersetzen.
