Kunstvolle Altstadt und lebendige Uferpromenade

Erlebe Funchal, die lebendige Hauptstadt Madeiras mit all seinen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte. Erkunde die malerische Altstadt mit den bunten Türen und Fassaden und besuche den Markt Mercado dos Lavradores, der mit exotischen Früchten und Blumen lockt. Spaziere entlang der Avenida do Mar mit der unvergesslichen Aussicht auf den Atlantik und schwebe mit der Seilbahn hoch zum Tropischen Garten Monte Palace. Ein Besuch im CR7 Museum von Cristiano Ronaldo darf bei Fußballfans keinesfalls fehlen. Zudem ist die Hauptstadt Funchal der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Insel Madeira zu entdecken.

Funchal liegt malerisch eingebettet zwischen dem tiefblauen Meer und den steilen, grünen Hügeln Madeiras und verleiht der Hauptstadt einen besonderen Charme. Die engen Straßen und Gassen winden sich von der Küste hinauf zu den Hügeln, was zu atemberaubenden Aussichten und einem reizvollen städtischen Gefüge führt.

Die Nähe zum Meer bietet nicht nur fantastische Blicke, sondern auch frischen Fisch und maritime Einflüsse in der lokalen Küche. Gleichzeitig sorgen die umliegenden Berge für ein mildes Klima und schützen die Stadt vor den stärksten Winden. Diese harmonische Verbindung von Meer und Hügeln macht Funchal zu einem einzigartigen Ort, der Natur und Stadtleben perfekt miteinander verbindet. Dies ist auch Reiseveranstaltern weltweit nicht entgangen, der Tourismus hat sich als wichtigster Wirtschaftszweig auf der Insel etabliert.

Sehenswürdigkeiten in Madeiras Hauptstadt Funchal
Sehenswürdigkeiten in Madeiras Hauptstadt Funchal.

Funchal hat ist mit gegen 110’000 Einwohnern recht klein, doch mehr als die Hälfte der Bewohner der Insel Madeira lebt hier in der Hauptstadt. Die Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind mühelos zu Fuß zu erobern. Doch sobald du dich vom Stadtzentrum entfernst, musst du dich mit steilen Hügeln abfinden und bist dankbar für die Seilbahn und das gut funktionierende Busnetz.

Planst du einen Besuch der Insel Madeira? Die Welt Explorer haben dir die tollsten Sehenswürdigkeiten aufgeführt, ein Leitfaden vollgepackt mit Empfehlungen und Reisetipps, so dass auch du ein fantastisches Reiseerlebnis genießen wirst und die faszinierende Insel Madeira lieben wirst.

Historische Altstadt Zona Velha
Historische Altstadt »Zona Velha« mit der typischen Streetart.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Spaziergang durch die Altstadt von Funchal

Der erste Akt für die meisten Besucher von Funchal ist ein Spaziergang durch die Altstadt und das historische Zentrum, das hier Zona Velha genannt wird. Sie besticht durch ihre engen Gassen, die historischen Gebäude und die lebendige Atmosphäre. Schlendere durch die gepflasterten Straßen, die von traditionellen Häusern gesäumt sind und in denen sich charmante Cafés, Restaurants und Kunstgalerien befinden.

Besonders sehenswert sind die bunt bemalten Türen der Rua de Santa Maria, die ein einzigartiges Kunstprojekt darstellen. Hier kann man die madeirensische Küche in gemütlicher Umgebung genießen und lokale Spezialitäten probieren. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischem Angebot macht die Altstadt zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ein Besuch der Zona Velha ist ein Eintauchen in die reiche Vergangenheit und das pulsierende Leben Madeiras.

Hauptstadt Funchal auf der Insel Madeira
Stadtbummel durch Madeiras Hauptstadt Funchal.

Bestaune die Straßenkunst in der Rua Santa Maria

Die Rua de Santa Maria ist eine der ältesten und lebendigsten Straßen in Funchal. Sie ist geprägt von Straßenkunst mit farbenfrohen Tür- und Fassadengemälden. Das Projekt nennt sich »Kunst der offenen Türen« (Arte de Portas Abertas). Dabei wurden lokale wie auch internationale Künstler eingeladen, die Türen und Fassaden kreativ zu verschönern. Nahezu jede Tür in Santa Maria und den angrenzenden Straßen ist mit lebendigen und einprägsamen Gemälden geschmückt, die vor allem den Lebensstil und die kulturellen Praktiken der Menschen darstellen, die früher in diesem Viertel lebten. Diese Kunstinitiative hat die Rua de Santa Maria in eine Art Freilichtgalerie verwandelt und ist zu einer der beliebtesten und ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in Funchal geworden.

Das Viertel zeigt ganz unterschiedliche Gesichter. Frühmorgens, wenn noch nicht so viel los ist, ist der beste Zeitpunkt, um die Streetart fotografisch festzuhalten. Gegen Mittag rücken die Restaurants Stühle und Tische in die Gassen und die Rua Santa Maria verwandelt sich in eine einzige Foodmeile mit lokalen Spezialitäten wie Espetada (Fleischspieße), Bolo do Caco (Knoblauchbrot) und Lapas (Napfschnecken). Abends blüht das Nachtleben auf.

Die Rua de Santa Maria ist ein schöner Ort zum Verweilen, mit einigen der besten Bars und Restaurants in Funchal. Sie bietet nicht nur eine kulturelle Reise durch die Kunst und Gastronomie Madeiras, sondern auch eine entspannte Atmosphäre zum Erkunden und Genießen.

Strassenkunst in der Rua Santa Maria in Funchal
Strassenkunst in der faszinierenden Rua Santa Maria.

Besichtigung der Kathedrale Sé von Funchal

Im Herzen der Stadt liegt die Kathedrale von Funchal, ein ehrwürdiges Wahrzeichen, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Der mächtige Bau belegt deutlich den großen Reichtum und Einfluss der Kirche auf Madeira. Der dunkle Kirchturm der Kathedrale Sé ragt souverän aus dem Häusermeer hervor, in der Sonne funkeln die Kacheln auf der Turmspitze. Im Inneren der Kathedrale befinden sich beeindruckende Altäre und eine wunderschöne Kanzel aus geschnitztem und vergoldetem Holz.

Avenida Zarco in der Hauptstadt Funchal
Baumallee der Avenida Zarco, unweit der Kathedrale.

Erkunde den Mercado dos Lavradores

Der Mercado dos Lavradores ist Funchals zentraler Bauernmarkt, der sich in der Altstadt gleich um die Ecke der Rua Santa Maria befindet. Er ist in einem attraktiven zweistöckigen Gebäude mit einem schönen zentralen Innenhof untergebracht.

Der farbenfrohe Markt verzaubert die Sinne und bietet ein authentisches Erlebnis der madeirensischen Kultur. Hier kannst du eine beeindruckende Auswahl an tropischen Früchten, frischem Gemüse, duftenden Gewürzen und exotischen Blumen entdecken, die von einheimischen Händlern mit großer Herzlichkeit angeboten werden. Der Markt ist zudem ein Muss für alle, die ein lokales Souvenir erstehen wollen.

Besonders bekannt ist der Markt für seine Fischhalle, in der die Fischer führmorgens ihren Fang präsentieren, darunter auch den berühmten schwarzen Degenfisch, der als Delikatesse der Insel gilt.

Meeresfrüchte auf dem Markt Mercado dos Lavradores
Fische und Meeresfrüchte auf dem Markt »Mercado dos Lavradores«.

Spaziergang entlang der Avenida do Mar

Wenn du gerne ausgedehnte Spaziergänge am Wasser unternimmst, wirst du die Avenida do Mar lieben. Die Uferpromenade von Funchal erstreckt sich entlang der Küste, vorbei am Yachthafen bis zur Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe, wo sich auch das Museum von Cristiano Ronaldo befindet.

An der Avenida do Mar liegen der historische Palácio de São Lourenço aus dem 16. Jahrhundert und das Fort São Tiago Funchal. Beide sind die einzigen Überreste der alten Stadtmauern und Festungsanlagen. Auch die Seilbahnstation für die Fahrt hoch in den Vorort Monte und seinem Tropischen Garten befindet sich hier.

Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Kunstwerke, darunter beeindruckende Skulpturen, dekorierte Gärten, schöne Sitzgelegenheiten sowie Imbisswagen und Bars, die sich perfekt zum Beobachten von Menschen eignen. Die Avenida do Mar ist ein beliebter Ort für Einheimische wie auch Touristen, die die frische Meeresbrise und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Avenida do Mar Uferpromenade in Funchal
Mobile Imbissbuden auf der Uferpromenade Avenida do Mar.

Cristiano Ronaldos CR7 Museum

Hast du gewusst das einer der besten Fußballer der Welt aus Funchal stammt? Cristiano Ronaldo wurde auf der Insel Madeira geboren und begann seine eindrückliche Sportkarriere hier. Seine ersten Profivertrag erhielt er auf dem portugiesischen Festland bei Sporting Lissabon. Danach spielte er für die mächtigen Fußballklubs Manchester United, Real Madrid und in Italien für Juventus Turin. Er hat zahlreiche Titel gewonnen, darunter mehrere Champions-League-Trophäen und Ballon d’Or-Auszeichnungen als Weltfußballer des Jahres. Außerdem ist er Rekordtorschütze in der Champions League und für die portugiesische Nationalmannschaft.

2013 eröffnete zu seinen Ehren das CR7 Museum (offizielle Website) am Hafen von Funchal, gleich bei der Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe. Es ist kaum zu übersehen mit der imposanten Bronzestatue des Fußballstars vor dem Museum.

CR7 ist ein Spitzname und eine Marke von Cristiano Ronaldo. Der Name setzt sich aus seinen Initialen CR und seiner bevorzugten Rückennummer 7 zusammen, die er während eines Großteils seiner Karriere bei verschiedenen Vereinen sowie in der portugiesischen Nationalmannschaft getragen hat.

Das CR7 Museum ist eine beliebte Attraktion für Fußballfans und Touristen, die mehr über das Leben und die Karriere von Cristiano Ronaldo erfahren möchten. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von Trophäen, Medaillen, Trikots, Schuhen und persönlichen Gegenständen, die Ronaldo im Laufe seiner Karriere gewonnen hat. Zu den ausgestellten Objekten gehören seine fünf Ballon d’Or-Trophäen, Champions-League-Medaillen, sowie eine Nachbildung des Fußballs, mit dem er seine vielen Rekorde gebrochen hat. Darüber hinaus kannst du eine Reihe von interaktiven Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen erleben, die Ronaldos Werdegang von seinen Anfängen auf Madeira bis zu seinem weltweiten Ruhm nachzeichnen.

Neben dem Museum befindet sich auch das Pestana CR7 Hotel*, das in Zusammenarbeit mit dem Fußballstar eröffnet wurde und dessen Thema ebenfalls auf Ronaldo und den Fußball ausgerichtet ist. Prüfe die Preise und Verfügbarkeit des Pestana CR7 Hotels auf booking.com*

CR7 Museum von Cristiano Ronaldo
CR7 Museum von Cristiano Ronaldo, dem weltberühmten Fussballstar.

Erkunde den Tropischen Garten Monte Palace

Der »Jardim Tropical Monte Palace« (mehr Infos auf der Website) ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit. Hoch über Funchal, eingebettet in die Hügel von Monte, bietet der Garten spektakuläre Ausblicke über die Stadt und den Atlantik, während man auf gewundenen Pfaden durch eine Vielfalt tropischer und subtropischer Pflanzen flaniert. Teiche, kunstvolle Brücken und plätschernde Wasserfälle schaffen eine friedliche Atmosphäre. Zwischen den üppigen Gärten finden sich beeindruckende Sammlungen an Kunst, darunter antike Azulejos und Statuen, die die Geschichte und Kultur Portugals widerspiegeln. Ein Highlight des Parks ist das orientalische Gartenensemble, das mit seinen Pagoden und Buddhas eine fernöstliche Atmosphäre schafft.

Der Garten war ursprünglich eine Privatresidenz aus dem 18. Jahrhundert und ein Hotel aus dem frühen 20. Er wurde in den 90er Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem er von einem Geschäftsmann und Kunstsammler aus der Region erworben und zu einem tropischen Garten ausgebaut worden war.

Mit der Seilbahn schwebst du ganz bequem zum Tropischen Garten hoch. Dazu ist das Transportmittel eine Attraktion für sich, genieße die malerische Fahrt mit einer wunderschönen Aussicht über Madeiras Hauptstadt und das dahinter liegende Meer.

Die Station im Zentrum von Funchal befindet sich an der Avenida do Mar in der Altstadt, während die Station in Monte gleich um die Ecke vom Eingang des Gartens liegt (EUR 18 hin und zurück). Die Fahrt dauert etwa 15-20 Minuten pro Strecke.

Seilbahn hoch zum Tropischen Garten Monte Palace
Seilbahn hoch zum Tropischen Garten Monte Palace.

Fahrt mit dem traditionellen Korbschlitten

Hast du den Besuch des Tropischen Gartens von Monte Palace abgeschlossen? Wir wissen genau, wie du wieder runter nach Funchal kommst. In der Nähe der katholischen Wallfahrtskirche »Nossa Senhora do Monte«, kannst du ein weltweit einmaliges Transportmittel erleben: die Fahrt mit einem traditionellen Korbschlitten.

Ursprünglich wurden die Korbschlitten im 19. Jahrhundert als schnelles Fortbewegungsmittel für die lokale Bevölkerung entwickelt. Heute ist es eine der bekanntesten Touristenattraktionen in Funchal und bietet eine Mischung aus kulturellem Erbe und purem Nervenkitzel.

Doch keine Angst, du bist in guten Händen. Zwei traditionell in weißer Kleidung und Strohhüten gekleidete Schlittenführer, »Carreiros« genannt, kontrollieren geschickt die Fahrtrichtung und Geschwindigkeit, da die Schlitten über keinerlei Lenkung oder Bremsen verfügen. So gleitest du ca. zwei Kilometer bergab. Die Fahrt dauert gerade mal 10 Minuten – ist aber ein unvergessliches Erlebnis.

Sehenswürdigkeiten und Kunst in der Altstadt
Wieder unten in der Altstadt von Funchal, Restaurant mit kunstvoll gestalteten Türen.

Flower Power – Blumenfest auf Madeira

Der Frühling auf Madeira hat seinen ganz besonderen Reiz, nicht umsonst wird Madeira die Blumeninsel genannt. Jedes Jahr im April/Mai feiern die Inselbewohner das Blumenfest (Festa da Flor), um die Ankunft des Frühlings und das Aufblühen der Blumenpracht zu feiern. Das Festival dauert mehrere Tage. Dabei zieren farbenfrohe Blumenteppiche die Straßen der Hauptstadt. An der pompösen Parade ziehen spektakuläre Blumenkorsos mit aufwendig geschmückten Wagen und Tänzer in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen von Funchal.

Ein Höhepunkt des Blumenfests ist »Muro da Esperança« (Mauer der Hoffnung), ein Ritual, bei dem Kinder auf dem zentralen Platz »Praça do Municipio« Blumen platzieren, um den Frieden zu symbolisieren. Außerdem gibt es Blumenmärkte, Ausstellungen, Kunstinstallationen und Blumenarrangements in der gesamten Stadt, die Funchal in ein wahres Blumenmeer verwandeln.

Das Blumenfest zieht sowohl Einheimische als auch portugiesische Besucher und ausländische Touristen an. Es ist zwar ein wunderbares Reiseerlebnis, doch schnellen auch die Preise der Hotels und Unterkünfte in die Höhe und es hat mehr Leute als sonst unterwegs.

Wanderung beim Pico do Ariero bei Funchal
Blumenpracht im Frühjahr auf Madeira.

Reiseinfos und Reisetipps

Anreise, Flughafen und Fluggesellschaften

Die Entscheidung war durchaus kontrovers und doch wurde der Flughafen von Funchal nach dem berühmtesten Sohn der Insel getauft: Flughafen Madeira Cristiano Ronaldo (Aeroporto Internacional da Madeira Cristiano Ronaldo) mit dem IATA-Code FNC.

Doch der Flughafen ist nicht nur wegen der Namensgebung weltbekannt, sondern auch wegen dem für Piloten schwierigen Anflug. Die Landebahn befindet sich nämlich direkt am Hang der Steilküste, die anfällig für starke Fallwinde ist. Nur erfahrene Flugkapitäne dürfen deshalb den Flughafen von Madeira anfliegen.

Funchal ist sehr gut eingebunden ins europäische Flugnetz. Die Verfügbarkeit und Häufigkeit der Flüge können je nach Saison variieren, wobei in der Hauptsaison (insbesondere im Frühjahr und Herbst) mehr Flüge angeboten werden. Die Flugdauer beträgt zwischen 4 h und 4 h 45.  

Der Flughafen liegt etwa 20 Kilometer östlich der Hauptstadt Funchal. Mit dem Taxi, Mietwagen oder einem Shuttle-Service gelangst du in etwa 20 bis 30 Minuten ins Stadtzentrum.

Discover Airlines (Lufthansa Group) bietet Direktflüge von deutschen Städten wie Frankfurt und München nach Funchal an. Die Fluggesellschaft TUI fly verbindet unter anderem Hannover, Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg mit Madeiras Hauptstadt Funchal. Mit Condor kannst du von Frankfurt ebenfalls direkt zum Cristiano-Ronaldo-Flughafen reisen.

Von Wien bietet die Austrian Airline an gewissen Tagen einen Direktflug an. Ab Zürich kannst du mit dem Ferienflieger Edelweiss Air ohne Zwischenlandung hierher gelangen.

Dazu fliegt selbstverständlich auch die portugiesische Fluggesellschaft TAP Portugal regelmässig über die Flughäfen in Porto und Lissabon auf die Insel Madeira.

Internationaler Flughafen Cristiano Ronaldo von Funchal
Internationaler Flughafen Cristiano Ronaldo von Funchal.

Mit dem Kreuzfahrtschiff zur Insel Madeira

Mehrere große Kreuzfahrtgesellschaften laufen Funchal regelmässig an.

  • Die deutsche Reederei AIDA Cruises bietet häufig Routen zu den Kanarischen Inseln und Madeira an.
  • MSC (Mediterranean Shipping Company) schließen Madeira oft auf den Mittelmeer- oder Atlantikkreuzfahrten ein.
  • Costa Cruises aus Italien fährt den Hafen von Funchal als Teil von längeren Atlantikrouten an.
  • Crystal Cruises bietet Kreuzfahrten der gehobenen Klasse an. Bei unserem letzten Besuch in Funchal war gerade das luxuriöse Kreuzfahrtschiff Crystal Serenity vor Anker.
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Funchal
Kreuzfahrtschiff Crystal Serenity im Hafen von Funchal, gleich neben dem CR7 Museum.

Hotels und Unterkünfte

Die Wahl der Unterkunft in Funchal hängt von deinem Budget, deinen Zielen und der Dauer des Aufenthalts ab. Die Altstadt ist ideal für eine Städtereise und wenn du Funchals historische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erkunden möchtest.

In den Gebieten entlang der Küste, wie beispielsweise São Martinho westlich von Funchal oder Caniço östlich der Hauptstadt, gibt es viele Hotels, Resorts und Apartments. Sie sind ideal für einen längeren Aufenthalt und wenn du urban und doch in der Nähe des Strandes sein möchtest.

Hier sind unsere Empfehlungen für Hostels und Hotels in der Altstadt von Funchal.

  • Budget | 29 Madeira Hostel*
    Nettes Hostel für budgetbewusste Reisende, bei dem extrem auf Sauberkeit geachtet wird. Es stehen gemischte Schlafsäle zur Verfügung, mit einem attraktiven Preis ab EUR 26 oder private Zimmer ab EUR 55. Die Angestellten sind super nett und waren uns behilflich beim Buchen einer Tour auf den Pico do Ariero. Der hölzerne Fußboden sieht zwar edel aus, doch ist er auch etwas lärmig.
  • Mittelklasse | Funchal Design Hotel*
    Das Funchal Design Hotel kommt in einem interessanten und modernen schwarz-weiß-Dekor, hat uns sehr gut gefallen. Die Unterkunft ist modern ausgestattet und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Doppelzimmer ist ab EUR 130 buchbar. Die Zimmergröße empfinden wir als eher klein, evtl. sogar kleiner als auf booking.com angegeben. Doch bei all den Attraktionen rundum ist man eh meist draußen unterwegs.
  • Gehobene Klasse | Barceló Funchal Oldtown*
    Die Lage des Hotel Barceló ist sehr zentral, besser geht fast nicht. Trotzdem ist es schön ruhig. Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet. Geliebt haben wir auch die Dachterrasse mit dem Pool und dem traumhaften Blick über Funchal.
Unterkunft und Hotel in Funchal auf Madeira
Unterkunft und Hotel mit Pool an der Küste, etwas ausserhalb von Funchal.

Aktivitäten, Touren und Ausflüge

Funchal ist natürlich der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten auf der Insel. Von hier aus lassen sich leicht Wandertouren zu den berühmten Levadas starten. Du kannst einen Shuttle-Service für Mountainbike-Downhills arrangieren oder eine aufregende Canyoning-Tour buchen, die dich in die wilden Schluchten und Wasserfälle der Insel führt. Miete ein Kajak, um entlang der spektakulären Klippen zu paddeln. Mehrere Tauchzentren in der Stadt bieten Kurse und geführte Tauchgänge für alle Erfahrungsstufen an, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Tauchern.

Ausflug nach Porto Moniz, Fanal Forest und Cabo Girão Skywalk

Dieser Ausflug hat es in sich. In kurzer Zeit lernst du einige der Top-Highlights von Madeira kennen. Zuerst führt die Tour an der Nordküste entlang zum vulkanischen, schwarzen Sandstrand von Seixal und den Felsformationen von Poças das Lesmas. Nach der Querung der Insel erreicht man Porto Moniz, wo du in den einzigartigen Lavapools schwimmen kannst. Mystisch ist der Besuch des Feenwaldes von Fanal mit seinen eigenartigen Lorbeerbäumen. Für die letzte Sehenswürdigkeit machst du einen Stopp beim Cabo Girão, der höchsten Meeresklippe Europas mit seinem spektakulären Skywalk. Buche deinen Ausflug bei der spezialisierten und renommierten Plattform GetYourGuide*

Tour und Ausflug zur Glassplattform Skywald Cabo Girao
Tour und Ausflug zur Glassplattform Skywald beim Cabo Girao, der höchsten Klippe Europas.
Delphin- und Walbeobachtungstour

Diese Tour zum Beobachten von Delfinen und Walen ist eine äußerst beliebte Aktivität in Funchal. Neben der Sichtung der Meerestiere, erhältst du eine ganz andere Perspektive der Insel Madeira. Wir empfehlen den Öko-Katamaran von Magic Dolphin*. Die Crew ist sehr freundlich, engagiert und rücksichtsvoll mit den Delfinen und Walen.

Wanderung zum Pico do Arieiro

Um zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen ist nicht ganz einfach. Deshalb empfehlen wir das Buchen eines organisierten Transfers. Bei diesem Trip kannst du aber die Wanderung im eigenen Rhythmus unternehmen, musst nicht mit einer Gruppe bleiben. Die Route wird dir selbstverständlich erklärt. Den Sonnenaufgang genießt du bei traumhafter Stimmung auf dem Berggipfel. Nach der Tour wirst du wiederum abgeholt und in dein Hotel gefahren. Buchbar ist die Tour zum Pico do Arieiro über GetYourGuide*

Powered by GetYourGuide

Portugals Inselwelt


* Beim Buchen über einen Affiliate-Partner, ein Hotel über booking.com oder eine Tour über GetYourGuide, erhalten wir eine kleine Kommission. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Muito obrigado.

Welt Explorer Team
Wir sind die Welt Explorer – ein Reiseblog für Weltentdecker. Die Welt kann vor der eigenen Haustür anfangen, in der Heimatstadt oder auf dem Lieblingsberg. Man braucht gar nicht weit zu gehen für eine Entdeckungstour. Doch unser Planet ist gross, das Fernweh ebenso. Unsere Passion ist das Reisen und Entdecken, fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Wir publizieren Anekdoten, Reisegeschichten, Reiseberichte, Reportagen und Reisefotos über die erlebten Abenteuer.